Wenn Sie Beiträge in unserem Forum veröffentlichen möchten, senden Sie uns Ihren Beitrag über unser Kontaktformular
Trinkwasser- und Abwassergebühren ab 01.01.2025
Der GWAZ (Gubener Wasser- und Abwasserzweckverband) hat die Gebühren für 2025 und 2026 wie folgt festgelegt:
Trinkwasser: 1,94 EUR/m³ für 2025/2026 (1,81 EUR zzgl. 7% MwSt)
Abwasser: 4,14 EUR/m³ für 2025/2026
Das bedeutet, dass wir für jeden verbrauchten Kubikmeter Trinkwasser (ohne Gartenzähler) in den Jahren 2025 und 2026 insgesamt 6,08 EUR bezahlen müssen. Wasser sparen wäre also wieder angebracht.
neue Trinkwasser- und Abwassergebühren ab 01.01.2023
Der GWAZ (Gubener Wasser- und Abwasserzweckverband) hat die Gebühren für 2023 wie folgt festgelegt:
Trinkwasser: Erhöhung von 0,95 EUR/m³ in 2022 auf 1,83 EUR/m³ für 2023/2024
Abwasser: Erhöhung von 3,93 EUR/m3 in 2022 auf 4,28 EUR/m³ für 2023/2024
Das bedeutet, dass Sie für jeden verbrauchten Kubikmeter Trinkwasser (ohne Gartenzähler) in diesem Jahr insgesamt 6,11 EUR bezahlen müssen. Wasser sparen wäre also angebracht.
06.10.2022
Hinweis zur Ablesung Trinkwasser 2022
Liebe Mitglieder
in den nächsten Tagen erhalten Sie den Erfassungsbogen für Ihre Wasser-/Gartenwasserzähler.
Bitte lesen Sie Ihre Zählerstände am 15.10.2022 ab und notieren Sie diese auf dem zugesandten Bogen. Senden Sie das Erfassungsblatt bis spätestens 21.10.2022 an uns zurück
- per Briefeinwurf Meisenring 18
oder
- per E-Mail an info@sg-mochowsee.de
Einen schönen Herbst wünscht Ihnen
Ihr Vereinsvorstand
Sturmfolgen Februar 2022
Während der drei Stürme im Februar 2022 sind auch in unserem Siedlungsgebiet einige Bäume umgestürzt oder große Äste abgebrochen. Bitte kontrollieren Sie beim ersten Besuch Ihres Grundstückes die Bäume, vor allem die Kiefern, auf gefährdete Schwachstellen und Veränderungen der Wuchsrichtung. Durch den Sturm beschädigte Bäume können ggf. auch noch später bei neuen starken Winden umfallen.
05.05.2021 Traurige Nachricht
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass unser Mitglied Manfred Junghans im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Er war seit Gründung der Bungalowsiedlung im Jahre 1973 Mitglied. Wir trauern um ihn. Die Beerdigung wurde im engsten Familienkreis durchgeführt.
"Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann, ist zurückvlächeln" (Marcus Aurelius)
30.03.2021
Unser Fliess-Anzeiger 2021 ist nun auch online verfügbar. Sie finden ihn im Zugang für Mitglieder.
28.09.2020
Bitte nicht vergessen: bis 15.10.2020 die Zählerstände für Wasser an den Vorstand übermitteln!
29.08.2020
Achtung: ab Montag, den 31.08.2020 finden am Bungalow im Meisenring 9 umfangreiche Dacharbeiten statt. Die Arbeiten werden auch während der Ruhezeiten durchgeführt. Wir bitten um Verständnis. Die Arbeiten wurden beim Vorstand ordnungsgemäß angemeldet. Der Vorstand
17.08.2020 Traurige Nachricht
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass unser ehemaliges Mitglied Gerhard Gutzmer am 12.08.2020 im Alter von 80 Jahren verstorben ist.
Gerhard Gutzmer war von 1990 bis 1994 Vorsitzender der Siedlungsgemeinschaft und hat mit seiner ruhigen und ausgleichenden Arbeitsweise die Siedlungsgemeinschaft durch die Zeit des politischen und gesellschaftlichen Wandels gesteuert. Angekommen in einem neuen Staat, einem unbekannten Rechtssystem wurde im Ergebnis der Verein Siedlungsgemeinschaft Am Fließ e. V. gegründet.
Wir wissen um die Trauer der Familie und sprechen allen unser tief empfundenes Beileid aus. Aber wir wissen auch, dass die Familie den von Gerhard Gutzmer gebauten Bungalow in seinem Sinne weiter nutzt. Eine neue Generation lebt auf, aber die Geschichte und das Andenken an ihn werden bleiben. Er selbst hat Abschied genommen, noch vor wenigen Wochen war er für mehrere Tage in der Siedlung. Ich glaube er war zufrieden….
Jörg F.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am 31.08.2020 um 12.00 Uhr auf dem Südfriedhof Cottbus statt.
"Du bist nicht mehr dort, wo Du warst. Aber Du bist überall, wo wir sind." Victor Hugo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.08.2020 schreibt Jutta W.
Ich finde es prima, dass eine Homepage und Mailadresse für unsere Siedlungsgemeinschaft eingerichtet wurde. Danke den Akteuren. Da ich die Mailadresse das erste Mal benutze weiß ich nicht, wer darauf Zugriff hat. Ich nehme an, dass der Vorstand unserer Siedlungsgemeinschaft diese Mail erhält.
Ich möchte etwas ansprechen, worüber ich bereits eine Weile nachdenke. Die Badestelle, in der Nähe des großen Parkplatzes ist seit einigen Jahren sehr veralgt. Das hat sicher mehrere Gründe, die ich hier nicht aufführen möchte. Ich beobachte, dass es Menschen geben muss, die sich der Algenentfernung annehmen, um die Badestelle offen zu halten. Ich habe das auch schon gemacht. Kann man das auch organisieren, indem man eine Gruppe aller an der Badestelle interessierten Bungaloweigentümer bildet, die dazu bereit wäre, regelmäßig die Algen an der Badestelle in Schach zu halten? Schön wäre dann eine Verständigung per Handy untereinander, um sich abzusprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Jutta W.
Antwort:
Hallo Frau W.,
vielen Dank für Ihre Nachricht und wir versuchen es mal: Beim kostenlosen Messenger Telegram haben wir eine Gruppe "Sauberer Strand" eingerichtet. Dort kann man sich austauschen oder verabreden. Telegram ist vergleichbar mit WhatsApp aber weniger spionagelastig.
- Telegram im Play Store kostenlos laden
- Über den Link, welcher im Zugang für Mitglieder abgelegt ist, können Sie der Gruppe beitreten.
Wer schon Telegram hat, kann gleich über den Link teilnehmen.
Viele Grüße, Jörg F.
10.08.2020 Information für alle Mitglieder:
Beim Messenger Telegram habe ich den Kanal "SG am Fließ, Mochowsee" für Informationen rund um unsere Siedlungsgemeinschaft freigeschaltet. Die dort angezeigten Informationen vom Vorstand können nicht kommentiert oder beantwortet werden.
Laden Sie über Play Store den Messenger Telegram herunter und richten Sie diesen Kanal ein.
Öffnen Sie den Link, welcher im Zugang für Mitglieder abgelegt ist und Sie sind dabei.
Viele Grüße, Jörg F.